Jede dritte Frau und jeder fünfte Mann hat einen zu schwachen Beckenboden.
Dies kann zu Inkontinenz, Erektionsstörungen, Beckenboden- und Gebärmuttersenkung führen.
Mit Beckenbodentraining kann man vorbeugen oder den Beckenboden wieder aufbauen.
Der Beckenboden ist eine Muskelplatte die den Bauchraum und Beckenraum von unten abschließt.
Ein Beckenbodentraining kann bei folgenden Symptomen besonders sinnvoll sein:
und vielem mehr. Besonders zu empfehlen ist bereits vorbeugend zu trainieren.